Machbarkeitsanalysen
Wir finden heraus, ob es möglich ist, ein Bauteil zu fertigen.
Mittels Simulation und aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Werkzeugmethode und –konstruktion prüfen wir,
ob es möglich ist, das Bauteil zu fertigen. Hierbei spielen die Toleranzen des zu fertigenden Blechteils eine entscheidende Rolle.
Ein weitere Aufgabe ist, dass eine Wiederholungsgenauigkeit bei hoher Produktivität des Werkzeuges gewährleistet wird.
Daraus entsteht dann entweder eine positive Bewertung der Machbarkeit oder ein Konzept für Änderungsvorschläge,
wie die Geometrie der Bauteile des Fahrzeuges verändert werden kann.
Im Rahmen von Machbarkeitsstudien überprüfen wir mögliche technische Lösungsansätze hinsichtlich der konstruktiven und fertigungstechnischen Durchführbarkeit eines Werkzeugprojektes.
Schwarz Werkzeugbau überprüft, ob mit der vorgegebenen Planung die Werkzeuge unter den festgelegten Rahmenbedingungen gefertigt und erfolgreich in der Serienproduktion eingesetzt werden können. Hierbei achten wir besonders auf die umfassende Einbeziehung aller im Prozess auftretenden Störgrößen wie z.B. Pressendurchbiegung, Gusssteifigkeiten, Schwankungen von Materialchargen und Umgebungstemperatur.
Front Loading
Alle Beteiligten greifen auf langjährige Erfahrungen in der Serienproduktion auf unseren eigenen Pressen zurück. Diese Erkenntnisse aus dem realen Serienproduktionsalltag werden bereits auf Ebene der Machbarkeitsstudien in die Projekte einfließen, ohne dass bereits in diesem Stadium reale Tests notwendig werden.
Eng damit verzahnt ist auch unser theoretischer Audit, eine perfekte Simulation von Oberflächen mittels TEBIS-Software. Grundvoraussetzung für diese optimale Vorgehensweisen ist das Schwarz-Gesamtsystem aus Ingenieurswissen, Software (Autoform, FEM-Berechnungen), unseren Datenbanken und abgestimmter Hardware.
Beauftragen Kunden uns mit dem Gesamtauftrag aus Engineering, Werkzeugbau und Try-out, so garantiert Schwarz Werkzeugbau ihnen Lösungen, die Abschnittsvermeidung und Materialminimierung effizient optimieren.